
Kontakt
Professur für Volkswirtschaftslehre, insb. Makroökonomik
Telefon: +49 345 7753 801
Telefax: +49 345 7753 799
makro@wiwi.uni-halle.de
Postanschrift:
Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH)
Kleine Märkerstr. 8
06108 Halle (Saale)
Lehrstuhl für Makroökonomik
Herzlich Willkommen
auf der Homepage der Professur für Volkswirtschaftslehre, insb. Makroökonomik an der Juristischen und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
Unsere Mission als Wirtschaftswissenschaftlicher Bereich ist es, die Welt heute und für zukünftige Generationen durch exzellente Forschung, Bildung und gesellschaftliches Engagement zu verbessern. Die wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und persönlichen Transformationsprozesse einer zunehmend komplexer werdenden Welt möchten wir verstehen, vermitteln und verändern. Dies tun wir in den Bereichen Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Governance.
Das Team der Professur für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Makroökonomik setzt dies in Lehrveranstaltungen, Projekten und wissenschaftlicher Forschung um. Beispielsweise wird …
- in der Lehre auf den Zusammenhang zwischen Wirtschaftswachstum und der natürlichen Umwelt eingegangen, und wir beschäftigen uns damit, welche gesamtwirtschaftlichen Folgen der Klimawandel und die Klimaschutzpolitik haben,
- in der Forschung untersucht, wie Geld- und Finanzpolitik nachhaltig gestaltet werden können und wie sie die kurz-, mittel- und langfristige wirtschaftliche Entwicklung beeinflussen,
- auf dem Gebiet des Transfers eng mit der Abteilung Makroökonomik am Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) kooperiert. Wir sind zu unseren Forschungsthemen im Dialog mit der EU-Kommission, mit Bundes- und Landesministerien und unter anderem über die Medien mit der breiten Öffentlichkeit.
Aktuelles
23.07.2025
Die Vorlesung und Übung zur Veranstaltung Makroökonomik I für das Wintersemester 2025/26 sind zur Anmeldung im StudIP freigeschaltet.
23.07.2025
Die Vorlesung und Übung zur Veranstaltung Advanced Macroeconomics für das Wintersemester 2025/26 sind zur Anmeldung im StudIP freigeschaltet.